1.799.000,00 €
6 Zi.
262
m2
51069 Köln
Immobilientyp: Einfamilienhaus, Haus
450.000,00 €
4 Zi.
92
m2
51069 Köln
Immobilientyp: Haus, Reihenmittelhaus
Quelle:
www.immobilienscout24.de
880.000,00 €
7 Zi.
246
m2
51069 Köln
Immobilientyp: Einfamilienhaus, Haus
Quelle:
www.immobilienscout24.de
Preis auf Anfrage
7 Zi.
379
m2
51069 Köln
Immobilientyp: Haus, Villa, common.property_type.villa
579.000,00 €
5,5 Zi.
120
m2
51069 Köln
Immobilientyp: Einfamilienhaus, Haus
699.276,00 €
4 Zi.
120
m2
51069 Köln
Immobilientyp: Haus, Doppelhaushälfte
Quelle:
www.immobilienscout24.de
2.795.000,00 €
15 Zi.
322
m2
51069 Köln
Immobilientyp: Haus, Sonstiges, Sonstiges Wohnen
1.133.901,00 €
6 Zi.
157
m2
51069 Köln
Immobilientyp: Einfamilienhaus, Haus
Quelle:
www.immobilienscout24.de
729.000,00 €
6 Zi.
110,25
m2
51069 Köln
Immobilientyp: Haus, Reihenmittelhaus
1.103.272,00 €
5 Zi.
182
m2
51069 Köln
Immobilientyp: Haus, Doppelhaushälfte
969.900,00 €
7 Zi.
176
m2
51069 Köln
Immobilientyp: Haus, Doppelhaushälfte
520.000,00 €
1 Zi.
1
m2
51069 Köln
Immobilientyp: Haus, Sonstiges, Sonstiges Wohnen
520.000,00 €
1 Zi.
1
m2
51069 Köln
Immobilientyp: Haus, Sonstiges, Sonstiges Wohnen
Quelle:
www.immobilienscout24.de
1.450.000,00 €
13 Zi.
379
m2
51069 Köln
Immobilientyp: Haus, Mehrfamilienhaus
Passende Immobilien in der Umgebung von Köln-Dellbrück:
Quelle:
www.immobilienscout24.de
720.000,00 €
4,5 Zi.
112
m2
51427 Rheinisch-Bergischer Kreis
Immobilientyp: Haus, Doppelhaushälfte
1.029.000,00 €
9 Zi.
207
m2
51069 Köln
Immobilientyp: Haus, Mehrfamilienhaus
659.000,00 €
6 Zi.
201
m2
51069 Köln
Immobilientyp: Haus, Sonstiges, Sonstiges Wohnen
520.000,00 €
1 Zi.
1
m2
51069 Köln
Immobilientyp: Haus, Mehrfamilienhaus
A) Diese zweigeschossige, unterkellerte 2-Familien-Doppelhaushälfte (Vorderhaus) wurde im Jahr 1910 erbaut. B) Das Hinterhaus war ursprünglich eine Gewerbeimmobilie, eine Wäscherei, und ist zweigeschossig mit Flachdach. Es ist nicht unterkellert
...
und verfügt über zwei Garagen, die zu Wohnzwecken umgebaut wurden. Das genaue Baujahr ist unbekannt, aber es wird vermutet, dass es aus den 1930er Jahren stammt, und es wurde 1979 umgewidmet. C) Das Hinterhaus ist ein eingeschossiger Bungalow mit Flachdach. Das genaue Baujahr ist ebenfalls unbekannt, aber es wird angenommen, dass es aus den 1950er Jahren stammt. Die Beheizung erfolgt hauptsächlich über Nachtstromspeicherheizungen, während das Warmwasser mithilfe eines Elektro-Durchlauferhitzers erwärmt wird. Es gibt unregulierte Anbauten an der Grundstücksgrenze zum benachbarten Grundstück aufgrund unregelmäßiger Grenzen, was zu rechtlichen Streitigkeiten geführt hat. Zudem weisen alle Gebäude erhebliche Baumängel und Schäden auf und sind stark
- ‹
- 2
- ›